Diesmal ein Blogpost ohne große Worte. Stattdessen gibt es einige meiner Bilder, die ich von Vögeln auf Sanibel aufgenommen habe.

ein Paar Möven

warten auf was da kommt

schwarzer Vogel am Strand

Seeadler mit gefangenem Fisch

Strandvogel

Fischreier

Vogelnest Seeadler

Moeve

Dieses Jahr hatte ich es mir im Urlaub zur Aufgabe gemacht, weitere hilfreiche Tipps für den Urlaub auf Sanibel oder Captiva zu sammeln um diese an meine Besucher weitergeben zu können. So stand auch der Besuch verschiedener Hotels und Ferienwohnungen auf der Liste.  (Zusammenfassung und Berichter der verschiedenen Hotels und Ferienwohnungen sind nun auch auf hotels.mein-sanibel.de zu finden)

Poinrw Santo SanibelEin Ferienwohnungskomplex, der mir besonders positiv aufgefallen ist, war das Pointe Santo, weil es einen sehr kinderfreundlichen Eindruck machte. Bereits Bekannte hatten von der Anlage und ihrem erholsamen Urlaub dort geschwärmt. Gerade für einen Erholungsurlaub mit der ganzen Familie und Kindern erweist sich das Pointe Santo als besonders geeignet. Die Ferienanlage liegt direkt am wunderschönen Strand. Am Strand können die Kinder Muscheln sammeln (auch Erwachsene packt hier auf Sanibel bei so vielen schönen Muscheln das Sammelfieber) und Sandburgen bauen. Doch nicht alleine dies macht die Anlage zur idealen Urlaubsunterbringung. Das Pointe Santo bietet wochentags für Kinder ein Unterhaltungsprogramm an. Mit Basteln, Gesellschaftsspielen oder Zöpfe flechten lassen, wird es den Kindern auf der Anlage nie langweilig und wir ein abwechslungsreiches Programm geboten. So wird versucht, dass etwas für jedes Kind dabei ist und wenn nicht ist Lacy bemüht eine Alternative zu finden. So wird es den Kleinen nicht langweilig sie fühlen sich wohl. Dadurch können die Eltern sich auch erholen.

In der Mitte der Anlage, neben dem Pool befindet sich das Clubhaus. Hier wird man von der freundlich Lacy begrüßt. Die ausgebildete Kindererzieherin sorgt für ein abwechslungsreiches Program für die kleinen Urlaubsgäste (Blick auf das allgemeine Kinderprogramm des Pointe Santo werfen). Es wird versucht, jede Woche das Angebot ein wenig zu variieren. Besonders beliebt bei den Gästen ist das Basteln mit den selbst gesammelten Muscheln. Je nach Altersgruppe, entstehen verschiedene Kunstwerke. So ist der eigene beklebte Muschelbilderrahmen, doch viel schöner als der im Souvenirladen gekaufte und die Kleinen sind mächtig stolz auf ihr Werk. Während meines Besuchs bestätigen Eltern und Kinder wie glücklich sie mit dem Angebot sind. Dabei ist auch dieser Schnappschuss von Lacy und zwei Geschwistern entstanden:

Mittwochabend wird im Clubhaus ein Videoabend für die Kinder angeboten. Es wird Pizza bestellt. Während die Kinder hier für einige Stunden beaufsichtigt sind, können die Eltern auch mal ohne sie essen gehen und ein Abend zu zweit genießen.

Mit dem Angebot und der idealen Lage finde ich dies eines der kinderfreundlichsten Anlagen für einen erholsamen Familienurlaub am Strand.
Wer mehr über das Pointe Santo erfahren möchte, bitte meine Hotelbeschreibung des Pointe Santo lesen.

Das Öl an der Wasseroberfläche wird den Süden Floridas nicht erreichen und dadurch den Urlaub am Strand nicht beeinträchtigen. Die NOAA (Nation Oceanic and Atomspheric Administraion) hat am 30. Juli einen neuen Bericht herausgebracht, aus dem hervorgeht, dass es unwahrscheinlich ist, dass das verbleibende Öl auf der Wasseroberfläche den Süden Floridas trifft, bedingt durch die günstigen Strömungen im Golf von Mexiko. Zu diesen Erkenntnissen gelangten die Experten durch Luft- und Sattelitenaufnahmen, die die Strömungen und Bewegungen des Öls auf dem Wasser genau im Auge behalten. Weitere Untersuchungen über das Öl in den Tiefenwassern, als auch die BP-Schutzmassnahmen laufen noch.
Floridaurlauber können aufatmen, denn das heißt, dass die Küste sauber bleibt und dem Strandurlaub in Florida ( selbstverständlich auch auf Sanibel und Captiva) nichts im Wege steht.

Bei den Überflügen in der vergangenen Woche wurden nur noch fleckenartige Vorkommnisse des Öls in der Nähe des Mississippi Deltas gesichtet. Dies zeigt, dass die getroffenen Maßnahmen um das Öl aufzufangen, erfolgreich sind und das verbleibende Öl auf natürliche Weise nun abgebaut werden kann.
Eine größere schleifenartige Strömung (Eddy Franklin genannt), die mehrere 100 Meilen vom gesichteten Öl entfernt liegt, wird keine Gefahr darstellen, das verbleibende Öl in den Süden Floridas zu transportieren. Dafür müsste sich die Strömung ändern und dies wurde nicht für die nächsten Monate projektiert. Bis dahin sollte sich das verbleibende Öl abgebaut haben.

Quelle: http://www.noaanews.noaa.gov/stories2010/20100730_threat.html

Sanibel Island gehört zu meinen Lieblingsurlaubszielen. Hier ein Versuch Sanibel mit einfachen Worten die Insel zu beschreiben:

S wie Sanibels Sandtrand (Muscheleier) S wie: Sonnenschein, Sonnenöl, Sonnenliege, Schöner Sandstrand, springende Delfine, Suchen (nach Muscheln ), Schildkröten, Schildkrötennester, She sells Sea shells”(englischer Zungenbrecher), Südwesten Floridas, Seesterne, Seeadler, Sanddollar, Sandburgen bauen, “Snowbirds” (Rentner, die hier ihren Winter verbringen)
A wie ach wie schoen ist es auf Sanibel A wie: Ausspannen, Abschalten, Amüsieren, Ausgehen, achtzehn Meilen langer Sandstrand, Aktivurlaub (ein Tennisplatz ist auf fast jeder Ferienanlage vorhanden und die Insel verfügt über viele Fahrradwege), Angeln, Alligatoren, Ausflugsziel
N wie Natur Pur N wie: Nicht nach Hause wollen, nichts tun, Natur, Nasendelfine, Naturschutz, Naturpark Ding Darling, nur 3m bis zum Strand, Nuscheln [sorry Muschel 😉 ], nicht höher als die Palmen bauen dürfen (sprich: man findet hier keine hohen Hotelgebäude, alles ist relativ flach)
I wie: Idyllisch, Inselleben, Individuell (auf der Insel findet manvorwiegend Ferienwohnungen aber keine Hotelketten), Inseluniform= Shorts + Sandalen+ T-Shirt + Sonnenbrille
B für Boutiquen B wie: Baden, Boutiquen, Baileys Muschelmuseum, Bootstour, Barrier Islands, Bräunen, Badehose, Bikini, Bowman’s Beach, Badewannenwassertemperatur (im Pool wie im Meer), Beachvolleyball, Beobachtung der Tiere zu Lande und zu Wasser, Beachview Golfplatz (einer von 3 Golfplätzen auf der Insel)
E wie Erholung E wie: Erholung, endlose Muschelsuche. Eidechse, erfischendes Wasser, Erinnerungen an einen tollen Urlaub, Eiscreme von Pinnochio, Entspannen, Erleben der Natur, endloser Sommer
L wie Lust auf Urlaub L wie: Leuchtturm, Liegen im Wasser, (ohne Gänsehaut), liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen, Lachen, lange Spaziergänge, Lebensfreude , lauwarmes Meereswasser, Lesen, Lage Sanibels ist einmalig, Luftmatratze

Habe ich etwas vergessen? Bitte Kommentar hinterlassen, ich freue mich und bestimmt auch der nächste Besucher…

Auch die Ferienanlage Pointe Santo hat nun eine Webcam installiert. Neben der Webcam des Holiday Inn ist diese nun die Zweite auf Sanibel. Die Bilder ermöglichen schon vor dem Urlaub einen ersten Eindruck der schönen Sandstrände und der Hotelanlage zu bekommen. Bei dem Anblick der Bilder packt mich immer das Fernweh. Am liebsten wäre ich auch dort und schöne Urlaubserinnerungen kommen auf. Naja, der nächste Sanibelurlaub kommt bestimmt…

Da viele Floridaurlauber die Ölpest beunruhigt, so eignen sich die Aufnahmen ebenfalls um zu sehen, dass die Strände sauber, ölfrei und noch nicht von der Ölpest betroffen sind.

Die Kamera zeigt Bilder der Pointe Santo Anlage aus verschiedenen Perspektiven: so steht mal der Pool im Vordergrund, ein anderes Mal der Strand. Einfach öfters vorbeischauen.

Achtung: 6 Stunden Zeitverschiebung: Sanibel ist uns sechs Stunden hinterher.

Jedes Jahr von Mai bis Oktober suchen Meeresschildkröten Floridas Sandstrände auf um hier ihre Eier abzulegen.
Meereschildkröten zählen zu den ältesten Tierarten und sind heute leider vor dem Aussterben bedroht. Insgesamt gibt es sieben verschieden Arten von Meeresschildkröten. Die Meisten verbringen ihr ganzes Leben im Wasser. Nur die Weibchen kommen jedes Jahr zur Eiablage an Land, um genauer zu sein an ihren Geburtsstrand zurück. Bei der Eiablage ziehen sich die weiblichen Tiere in der Nacht mit ihren Flossen über den Sandstrand und graben eine etwa 30–50 cm tiefe Grube, in die sie die Eier legen. Ein Weibchen kann in einer Nacht zwischen 50-175 Eier, die eine Größe eines Tischtennisballs haben, legen. Ebenso können die weiblichen Schildkröten in einem Sommer mehrmals zur Eiablage an Land kommen.

Auch auf Sanibel kann man jeden Sommer abgesteckte Gebiete finden, wo sich ein Nest im Sand versteckt. Es ist die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), die hier am Strand ihre Eier ablegt. Mit ein wenig Glück kann man Zeuge der sogenannten “Turtle Walks” oder “Turtle Watches” werden. Meine Eltern hatten vor einigen Jahren Glück und durften eine solche Wanderung miterleben.

meeresschildkroete

Links: Bild stammt aus der CROW-Ausstellung, Rechts: ein Meeresschildkrötennest ganz in der Nähe unserer Ferienwohnung

Auf Sanibel setzt sich  der Naturschutzbund SCCF (Sanibel-Captiva Conservation Foundation) für diese Meerestiere ein. Eine Gruppe von Freiwilligen kontrolliert in der Brutzeit jeden Abend die Strände. Neue Nester werden zum Schutz abgesteckt und über die nächsten zwei Monate (55-60 Tage Brutzeit) beobachtet. Jedes Nest und die Jungtiere werden dokumentiert. Hier ein paar Eckdaten, die vom SCCF-Meereschildkrötenschutzprogramm veröffentlicht wurden:

Dieses Jahr wurden bereits 133 Nester (Stand 28. Juni 2010) gezählt. Das Schutzprogramm möchte mit den erhobenen Daten auf die vom Aussterben bedrohten Meerestiere aufmerksam macht und damit gleichzeitig die Überlebenschancen der Jungschildkröten erhöhen.

Interessant zu wissen ist, dass die Temperatur eine entscheidende Rolle beim Brüten der Eier spielt. So werden bei warmen Temperaturen (>30° Grad) hauptsächlich Weibchen schlüpfen, während bei kühleren Temperaturen mehr Männchen geboren werden. Die kleinen Jungtiere schlüpfen nachts und orientieren sich am Mondschein, um ins Meer zu finden. Daher wird auf der Insel darauf geachtet, dass gerade in den Monaten Mai bis Oktober keine Lichtquellen (Strassenlampen, Beleuchtung auf Hotelanlage) die Neugeborenen irritieren könnten und diese nicht den Weg ins Wasser finden und leider dann sterben müssten. Auch Strandwanderungen mit Taschenlampen sollte man aus Rücksicht vor den Tieren während der Brutzeit besser lassen (besser sowieso, da man abends leicht von den Mücken überfallen wird).

Abschliessend noch weitere Tipps vom SCCF, wie wir verhindern können den Schildkröten das Leben unnötig zu erschweren:

  • Keinen Müll am Strand zurücklassen:  Müll kann leicht mit Nahrung werwechselt werden. Die SCCF nennt dies als häufige Todesursache von Meeresschildkröten.
  • Strandstuhl, Sonnenschirm und anderen Strandbedarf nicht am Strand abends zurücklassen: Diese Hindernisse können dazu führen, dass die Muttertiere wieder zurück ins Meer kehren ohne Eier abzulegen. Auch den Kleinen macht man das Leben schwer, um ins Wasser zu gelangen.
  • Hunde sollten an die Leine.
  • Gefundene Babymeeresschildkröten sollte man der SCCF melden (Telefonnummer: 239-472-2329) und ein ausgebildeter Helfer wird sich um die Schildkröte kümmern. Bis zum Eintreffen des Helfers soll man die kleine Schildkröte in einen Eimer mit ein wenig freuchtem Sand im Schatten in Sicherheit bringen.

Am 2. Juli brachte das amerikanische Amt NOAA (National Oceanic & Atmosperic Administration) einen neuen Bericht heraus über die langfristigen Auswirkungen der Ölkatastrophe.

Die Aussichten sind positiv für Sanibel, Captiva und Umgebung. Anwohner, Geschäftstreibende und Urlauber können aufatmen. Denn laut dem Bericht sind die Chance , dass das Öl die Strände trifft sehr gering (<1%!).

Bildquelle: NOAA

Bis heute wurde noch kein Öl im Südwesten Floridas gesichtet und ich hoffe das dies so bleibt.

Der Bericht der NOAA basiert auf Daten des ausgetretenen Öls seit dem ersten Tag der Katastrophe und historischen Wetterdaten als auch Aufzeichnungen der Meeresströmungen im Golf von Mexiko.

Der Verband beobachtet selbstverständlich die Lage weiterhin und bringt täglich eine sogenannte 72 Stunden “Ölvorhersage” heraus. Mehr Details in Englisch gibt es zu finden auf der Seite der NOAA (www.noaa.gov)

Hier zwei der englischsprachigen Berichte zur Ölkatastrophe die die NOAA herausgebracht hat:

Weiterer Blogbeitrag von mir: Gibt es Öl an Sanibels Stränden?

Mitbringsel aus Florida, Cocunt Patties, die in Florida hergestellt werdenLeider ist mein Urlaub zu Ende und ich bin wieder zu hause. Die zwei Wochen sind wirklich wie im Flug vergangen. Im Gepäck waren unter anderem Information über Sanibel, die ich in den nächsten Tagen noch bloggen werde.
Am Ende des Urlaubs stellt sich immer wieder die Frage, was bringe ich den Daheimgebliebenen mit. Dieses Jahr hab ich mich in letzter Minute für etwas Süßes für meine Kollegen entschieden. Dabei wollte ich nicht einfach nur amerikanische Süßigkeiten mitbringen, sondern etwas typisches von Florida. So fiel meine Wahl auf die in Orlando hergestellten Coconut Patties mit Pina Colada Geschmack. Diese sind sehr gut bei meinen Kollegen angekommen. Es gibt diese Coconut Patties in mehreren Geschmacksrichtungen wie z.B. Orange, Mango oder Mandel. Mit dem Alligator im Logo und dem Kokosnussgeschmack fand ich das als passendes Mitbringsel. Es war das erste Mal, dass ich dieses Gebäck gekauft habe und es hat nicht nur mir geschmeckt, sondern auch meinen Kollegen. Die Packung war ruck zuck leer. Das Gebäck ist in den meisten lokalen Supermärkten zu finden und auch am Flughafen. Hier ist es aber wie zu erwarten teurer. Auch wenn diese Süßwaren nicht günstig sind ist es etwas feines und typisches für und aus Florida. Die Firma Anastasia Confections hat sich auf Süßigkeiten für den Tourismus spezialisiert und so gibt es von ihnen auch Alligatoren aus Schokolade.
Weitere kleine Geschenkideen für die Familie und die Freunde findet man in den zahlreichen Souvenirläden. Wer auf der Suche nach etwas praktischem, und typischen aus Florida ist und nicht unbedingt Kokosnuss-Gebäck verschenken möchte, für den habe ich noch eine andere Idee: Wie wäre es mit Orangenmarmelade? Florida zählt zu den größten Orangenanbaugebieten der Erde. Eine große Auswahl an verschiedenen Orangenmarmeladen findet man im Sun Harvest Citrus Fabrikverkauf/Souvenirladen in Fort Myers (14810 Metro Parkway).

In Richtung Sanibels Leuchtturm (362 Periwinkle Way)  findet man den besten Eisverkaufsstand Pinocchio’s der Insel. Abends und mittags muss man hier Schlange stehen um ein Eis zu bekommen, da es besonders gut schmeckt. Letztes Jahr (2009) wurde der Eisladen von “National Geographic” unter die “Top 10 Best in Gulf Coast America” (auf deutsch: Top 10 an der Golf Küste Amerikas) gewählt.

beste eisdiele auf Sanibel, Pinocchio's

 

Seit 30 Jahren wird hier selbstgemachtes italienisches Eis, Sorbets und gefrorener Joghurt verkauft und schmeckt sehr lecker. Die Portionen sind riesig!!

Es gibt sogar  Inselspezialsorten “Sanibel Krunch” (auf deutsch: knuspriges Sanibel )und “Dirty Sand Dollar” (auf deutsch: dreckiger Sanddollar, durch das Karamel im Eis besizt die Eiskugel eine braune Farbe).  Beim Sanibel Krunch Eis handelt es sich um Vanilleeis mit gerösteter Kokosnuss, Schokostückchen und Nüssen und einigen geheimgehaltenen Zutaten.

Das Pinocchios hat täglich von 11 Uhr – 21 Uhr geöffnet.

 

Eisessen auf Sanibel

mmm, lecker! Nur beeilen muss man sich, sonst ist das Eis weggeschmolzen!

tags

Heute am 4. Juli ist in den USA der Nationalfeiertag. Amerikaner feiern ihre Unabhängigkeit. So hört man auf den Straßen während der Parade Leute einander zujubeln: “Happy Birthday”,”Happy Birth” oder “Happy 4th July”.

Wir feiern mit und wünschen allen Geburtstagskindern alles Gute. Ein ganz besonderer Geburtstagsgruß geht an meine Schwester Mizi, die leider dieses Jahr zu Hause geblieben ist!